Beschreibung
Suicide Mods Stubby 21 AIO
Dank einem 21700 Akku verspricht das Suicide Mods Stubby 21 AIO eine noch längere Laufzeit als die Variante mit 18650 Akku. Verständlich dass diese Stubby ein wenig an Grösse dazu gewonnen hat. Die Rede ist lediglich von einigen Millimeter pro Seite. Weiterhin blieb man dem Grundgedanken der Entwickler Orca Vape sowie dem Youtuber Vaping Bogan treu und so ist auch die 21700 Variante ein kompaktes Boro-Gerät mit einem doch recht grossen Verdampfer. Nur halt mit eine spürbar längere Akkulaufzeit. Das Gerät ist benutzerfreundlich aufgebaut und kommt gleich mit drei Doors. Ein Door für die Tank-Einheit, eins für den Akku und eins hinter dem sich die Bedienelemente sowie das Display verbergen. Grosser Vorteil hinter diesem System ist, dass der Akku und die Elektronik so nicht in Kontakt mit Liquid kommen können. Und sollte das Bord doch irgendwann einen Schaden davontragen, lässt sich dieses durch das Lösen weniger Schrauben und ohne grosse Mühe tauschen. Das Stubby 21 AIO wird mit einem 21700 Akku betrieben und verfügt über eine Leistung von 5 – 80 Watt. Da man mit dem Proprietary RDTA auf DL Dampfen setzt, kann man mit der Wicklung bis zu einem Widerstand von 0.08 Ohm runter gehen. Dank seiner enormen Grösse fasst der Tank bis zu 8.7 ml an Liquid, was erklärt wieso man bei der Liquidförderung auf eine Kapillarwirkung mittels Edelstahldochte setzt. Bei dem Wickeldeck kommt ein unkompliziertes 2 Post Deck mit vier Befestigungs-Terminals zum Einsatz, was einerseits das Verbauen des Coils erleichtert da es somit keine Rolle spielt in welche Richtung der Coil gewickelt wurde. Was das Einstellen der Airflow betrifft, kommt der Verdampfer mit drei verschiedenen Air Pins (2.0 / 3.0 / 4.0 mm) die direkt unter der Wicklung eingeschraubt werden. An der Box selbst wurde das Panel/Door mit einer Side Honeycomb Airflow sowie einer grosszügigen Aussparung am unteren Ende versehen damit die Wicklung mit genügend Luft versorgt wird. Wer einen Standard Boro Tank verwenden möchte, der kann das mit dem mitgelieferten Boro Tank Adapter tun. Einzig gilt es hier zu beachten dass der Boro Tank über eine Luftöffnung an der Frontseite verfügt. Nebst dem Watt Modus wurde der Stubby 21 noch der Temperatur (Ni / Ti / SS) sowie der Bypass Modus spendiert. Auch beim Thema Akku hat man sich Gedanken gemacht. Da einige Boro Geräte dazu neigen den Akku Wrap zu beschädigen, wird hier der Akku nach dem Einlegen am Minuspol mit einem „Rädchen“ festgezogen. Einziger Unterschied zur Stubby mit 18650 Akku ist das bei der Stubby 21 bewusst auf einen USB Anschluss verzichtet wurde und der Akku somit in einem Akkuladegerät aufgeladen werden muss
Technische Details
Länge: 82.0 mm
Breite: 46.0 mm
Tiefe: 33.0 mm
Gewicht: 156.0 g (ohne Akku, Drip Tip, Tank und Boro Adapter)
Volumen: 8.7 ml (Proprietary RDTA – Single Coil)
Material: Edelstahl / Aluminium
Leistungsbereich: 5 – 80 Watt
Temperaturbereich: 100 – 315 °C / 200 – 600 °F
Widerstandsbereich: 0.08 – 3.0 Ohm
Modi: Watt / Temp (Ni / Ti / SS) / Bypass
Zugverhalten: MTL (Mund zu Lunge) / DL (Direkt zu Lunge) / RDL (Restriktiv direkt zu Lunge)
RBA: Suicide Mods Proprietary RDTA / Suicide Mods Ether RBA / Diverse Boro RBA’s
Akku: 1x 21700 (nicht im Lieferumfang)
Im Lieferumfang enthalten:
1x Suicide Mods Stubby 21 AIO
1x Suicide Mods Proprietary RDTA
1x Boro Tank Adapter
1x BB Flush Nut
1x 510 Drip Tip
2x Ersatzdocht
1x Set Ersatz O-Ringe
1x Airflow Pin Set (4.0 / 3.0 / 2.0)
1x Bedienungsanleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.